Wer Im Wartesaal Der Liebe Steht – Roland Kaiser


Lyrics: Wer Im Wartesaal Der Liebe Steht

Du und ich hatten uns're Zeit

Ist es nun am Ende doch soweit?

Kann es wirklich möglich sein?

Unser Himmel war wolkenlos

War das alles eine Täuschung bloß?

Und du läßt mich nun allein

Und nun stürzt der Himmel ein

Wer im Wartesaal der Liebe steht

Weiß, daß es um alles geht

Und man fragt sich nur wie wird das noch enden

Wer im wartesaal der Liebe steht

Hofft es ist noch nicht zu spät

Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden

Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden

War das etwa die Endstation

Und ich merkte einfach nichts davon

Hab' ich mich denn so geirrt?

Was zu tun war hab ich getan

Jetzt kommt es auf and're Dinge an

Niemand weiß, was mit uns wird

Wohin der Weg uns führt

Wer im Wartesaal der Liebe steht

Weiß, daß es um alles geht

Und man fragt sich nur wie wird das noch enden

Wer im Wartesaal der Liebe steht

Hofft es ist noch nicht zu spät

Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden

Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden

Wer im Wartesaal der Liebe steht

Weiß, daß es um alles geht

Und man fragt sich nur wie wird das noch enden

Wer im Wartesaal der Liebe steht

Hofft es ist noch nicht zu spät

Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden

Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden

Song Meaning and Analysis

A Journey Through Uncertainty and Hope

“Wer Im Wartesaal Der Liebe Steht” (“Who Stands in the Waiting Room of Love”) by Roland Kaiser is a poignant ballad exploring the deeply human experience of love at a crossroads. The lyrics paint a vivid picture of a relationship that has reached a moment of doubt and reflection. The narrator looks back on a shared time that once seemed perfect—”Unser Himmel war wolkenlos” (Our sky was cloudless)—only to question whether it was all an illusion now that he faces solitude.

The Waiting Room Metaphor

The central metaphor of the “waiting room of love” is particularly striking. It captures the emotional limbo experienced when a relationship is at risk, yet hope has not completely faded. In this space, the stakes feel high—”Weiß, daß es um alles geht” (knows that everything is at stake)—and the future is uncertain. The repeated refrain expresses both anxiety and hope: perhaps things will turn out for the better, perhaps not, but the protagonist is caught in that tense moment of waiting and wishing.

Emotional Vulnerability and Acceptance

The verses reveal the internal struggle of trying to make sense of the end, or potential end, of a relationship. The lines “Hab’ ich mich denn so geirrt? Was zu tun war hab ich getan” (Was I so wrong? I did everything I could) show an honest self-examination, acceptance, and the realization that some things are now out of one’s hands. The uncertainty of where the journey leads next is felt throughout, with the hopeful line “Alles wird sich vielleicht zum Guten wenden” (Maybe everything will turn out for the better) offering a glimmer of optimism amidst heartbreak.

Song Credits

Artist: Roland Kaiser
Songwriters: Norbert Hammerschmidt, Roland Heck
Release Year: 1980
Label: EMI Electrola


Categories:
Uncategorized